
Entdecke welche Projekte OASE bereits realisiert hat!


Culture Kitchen
Die eritreische und äthiopische Küche ist sehr gesund und beliebt. Unsere zwei Freundinnen Merkeb und Alem haben uns die liebevolle Zubereitung vom Sauerteigfladen Injera, den traditionellen Beilagen und die verschiedenen Gewürze nähergebracht. Die wichtigsten Zubereitungsschritte hier im Link zum entstandenen Video.
Falls du es dir nicht alleine zutraust, wird dir Merkeb oder Alem gerne ihre Kochkünste näher bringen. Möchtest du für einen Anlass eritreisches/äthiopisches Essen anbieten? Melde dich bei uns und wir organisieren das Catering gemeinsam!

Private Unterbringung
Das emotional herausforderndste Projekt, welches wir bisher umsetzten konnten, war die Aufgleisung einer privaten Unterbringung einer mit dem Verein eng verbundenen eritreischen Familie. Aufgrund eines willkürlichen, negativen Asylentscheides wurde der Familie jegliche Unterstützung entzogen und das abgeschottene und zermürbende Leben in einem Rückkehrzentrum wäre die neue Lebensrealität geworden.
In enger Zusammenarbeit mit Annelies Müller vomVerein giveahand.ch, Aline Trede von der Grünen Partei und Joel Widmer von der Online-Zeitschrift “Hauptstadt” unterstützten wir die Familie bei der Wohnungssuche und bei der Finanzierung der Wohnung, des Lebensunterhaltes und den Behördengängen während einem Jahr. Somit konnte die Familie in ihrer Gemeinde wohnhaft bleiben und die zwei jugendlichen Mädchen wie gewohnt die Schule besuchen. Nach einem ermüdenden Kampf wurde das Wiedererwägungsgesuch nach einem Jahr schliesslich positiv beurteilt und die Familie wurde wieder in die Sozialhilfe aufgenommen.
Die private Unterbringung wurde durch private Spenden finanziert.

Deutschkurse
Während mehreren Jahren boten wir einen Deutschkurs in den Kollektivunterkünften in Steinibach und Enggistein im Kanton Bern an. Die Herausforderung war dabei, die unterschiedlichen Sprachkentnisse von den Teilnehmer*Innen zu berücksichtigen. Wir konnten einige Geflüchtete beim Erlangen eines neues Sprachniveaus unterstützen. Wegen mangelnder Ressourcen können wir zurzeit die Kurse nicht anbieten.
Hast du Lust, einer solchen Tätigkeit nachzugehen? Melde dich bei uns und wir bauen gemeinsam die Struktur dafür auf!

LinkUp Culture Fest
Das Linkup Culture Fest bot den Gästen ein vielseitiges Programm im bunten Felsenauquartier an. Es wurden tamilische und eritreische Köstlichkeiten angeboten. Beim Gratisflohmi konnten Seconhand Bjoux ausgesucht werden. Im Styling Corner konnte man sich Braids oder eine andere extravagante Frisur machen lassen. Ein Highlight für die vielen jungen Gäste war das Fussballturnier, welches eine intensive, motivierte Stimmung entfachte. Injahpendent spielte ein Konzert und verschiedene DJ’s sorgten mit Musik aus aller Welt für Stimmung.